Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Backlist: Weitere Bücher mit aufgehobener Buchpreisbindung

Beitrag erstellt am Dienstag, den 9. Januar 2018

Für drei weitere Bücher aus der Backlist ist seit dem 4.1.2018 die Buchpreisbindung aufgehoben worden. Restexemplare sind zu deutlich reduzierten UVP-Preisen (= unverbindlicher Verkaufspreis) erhältlich — Lieferung nur, solange der Vorrat reicht:
Uwe Großmann, Ingo Kunold, Christoph Engels (Hg.): Smart Energy 2013
Wie smart ist Deutschland im europäischen Kontext?
2013, Hardc., 172 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-86488-055-1, 24,50 […]

Tagung „Smart Energy 2017“ in Dortmund

Beitrag erstellt am Mittwoch, den 18. Oktober 2017

Die am 9./10. Nov. 2017 stattfindende Fachtagung „Smart Energy 2017“ bietet unter dem diesjährigen Motto Dezentrale Systeme — Wie smart ist die schöne neue Energiewelt? wie schon in den Vorjahren eine Plattform für einen wissenschaftlichen, aber auch anwendungsorientierten Gedankenaustausch, dieses Mal insbesondere zu folgenden Themenschwerpunkten:

smarte Technologien in der Energieversorgung
autonome cyber-physische Systeme
dezentrale Energiesysteme
Elektromobilität und Speichersysteme
IoT-Systeme und […]

NEU: „IM SPIELRAUSCH – von Königinnen, Pixelmonstern und Drachentötern“

Beitrag erstellt am Samstag, den 19. August 2017

Das Museum für Angewandte Kunst Köln und das Institut für Medienkultur und Theater sowie die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln veranstalten vom 19. August 2017 bis 4. Februar 2018 die Ausstellung „Im Spielrausch“.
Auf den Internet-Seiten der Ausstellung und im Programmflyer finden sich vielfältige Informationen über spannende Zusatzveranstaltungen wie öffentliche Führungen, Gruppenführungen, ein Programm für […]

Tagungsankündigung „Kultur und Informatik 2017“

Beitrag erstellt am Samstag, den 13. Mai 2017

Die 15. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ findet am 18./19. Mai 2017 im Bode-Museum in Berlin statt und stellt Best-Practice-Beispiele, Herausforderungen und Entwicklungstendenzen im Bereich Mixed Reality in den Mittelpunkt.
Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu […]

ISI 2017 steht vor der Tür

Beitrag erstellt am Dienstag, den 28. Februar 2017

Das 15. Internationale Symposium der Informationswissenschaft (ISI 2017) vom 13. bis 15. März 2017 an der Humboldt-Universität zu Berlin steht vor der Tür! Das diesjährige Motto der Konferenz lautet: Everything Changes, Everything Stays the Same? Understanding Information Spaces.
Sie wird ausgerichtet von der Berlin School of Library and Information Science (Humboldt-Universität zu Berlin) in Kooperation mit […]