Verlagsprogramm, Buchbeschreibungen und direkte Bestellmöglichkeit im vwh-SHOP

Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Fachtagung „Wireless Communication and Information 2013“

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 10. Oktober 2013

Die Fachtagung „Wireless Communication and Information 2013“ ist bereits die zehnte Veranstaltung dieser Art. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto „Ubiquitous Communication“. Hauptthemen dieser internationalen Fachtagung WCI sind Facetten allgegenwärtiger Kommunikation und Information: schnellere mobile Übertragungsverfahren, innovative Funksensornetzwerke, genauere Ortungstechnologien und die Anwendungsperspektiven dieser Entwicklungen, beispielsweise in der Fahrzeug-Kommunikation oder in positionsbasierten Diensten. Diskutiert […]

researching games Barcamp 2013

Beitrag erstellt am Freitag, den 27. September 2013

Wie schon bei den ersten beiden Veranstaltungen sponsort der vwh-Verlag auch in diesem Jahr wieder das „researching games Barcamp“.
Das Barcamp des wissenschaftlichen Nachwuchses der deutschen Games-Forschung findet vom 28. bis 29. Okt. 2013 erneut in Wiesbaden statt. Nähere Infos gibt es hier.
Wir wünschen viel Erfolg!

Ausgewählte vwh-Bücher nun auch als E-Books (Kindle)

Beitrag erstellt am Samstag, den 22. Juni 2013

In den letzten Tagen wurden die ersten vier vwh-Bücher parallel — also neben und zusätzlich zu den natürlich weiterhin verfügbaren Printausgaben — als E-Books veröffentlicht, und zwar in Amazons Kindle-Format.
Sie besitzen jeweils eine eigene ISBN und werden auch im vwh-Buchshop in einer neuen, eigenen Kategorie „E-Books“ angezeigt, sind aber nur direkt über den Amazaon-Kindle-Shop zu […]

11. Tagung „Kultur und Informatik“ am 23./24. Mai 2013 im Pergamonmuseum Berlin

Beitrag erstellt am Donnerstag, den 2. Mai 2013

Die 11. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ stellt Best-Practice-Beispiele, Herausforderungen und Entwicklungstendenzen im Bereich von Visualisierungen und Interaktionen in den Mittelpunkt.
Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln.
Die Konferenz wird im Rahmen […]

NWK 14 am 18.4.2013 in Brandenburg an der Havel

Beitrag erstellt am Samstag, den 13. April 2013

In Deutschland wurde der Bologna-Prozess unter anderem zum Anlass genommen, die größte Studienreform der Nachkriegsgeschichte durchzusetzen. Bachelor- und Masterabschlüsse sind heute anerkannte Studienabschlüsse. In der derzeitigen Phase des Bologna-Prozesses steht für Fachhochschulstudierende eigenständige Forschung — auch mit dem Ziel einer Promotion — im Mittelpunkt (dritter Zyklus in der Hochschulbildung).
Die Nachwuchswissenschaftlerkonferenz der ost- und mitteldeutschen Fachhochschulen […]